Produktsicherheit

Produktsäkerhet - Deutsch

Waren und Dienstleistungen müssen für Verbraucher sicher sein und dürfen keine Schäden verursachen.

Normale Verbraucher können beim Schwedischen Amt für Verbraucherschutz auch anzeigen, wenn sie auf gefährliche Waren oder Dienstleistungen gestoßen sind. Ausführliche Informationen, wie Sie eine Anzeige erstatten, finden Sie im Artikel:

So erstatten Sie eine Anzeige.

Achten Sie auf die CE-Kennzeichnung beim Kauf von Spielsachen

Wenn eine Ware die CE-Kennzeichnung besitzt, bedeutet dies, dass der Hersteller dafür einsteht, dass die Ware die geltenden Sicherheitsvorschriften für genau dieses Produkt erfüllt. Es bedeutet dagegen nicht, dass die Ware von einer Behörde oder einer anderen Kontrollinstanz überprüft worden ist.

Nur bestimmte Typen von Waren müssen die CE-Kennzeichnung haben. Dazu gehören Spielzeug und persönliche Sicherheitsausrüstung wie z. B. Helme.

Kleine Teile können für Kleinkinder gefährlich sein

Kleine Teile wie beispielsweise lose Teile an Spielsachen können für Kleinkinder eine Gefahr darstellen. Wenn einem kleinen Kind ein kleiner Gegenstand in den Hals gerät, besteht Erstickungsgefahr. Mithilfe eines Testzylinders können Sie feststellen, ob kleine Gegenstände für Ihr Kind eine Gefahr ausmachen.

Wenn Sie mehr Informationen zu Produktsicherheit wünschen, wenden Sie sich an den Verbraucherberater Ihrer Kommune. Der Verbraucherberater weiß, wo Sie einen Testzylinder erhalten können.

Suchen Sie nach Verbraucherberatern in Ihrer Kommune auf der Website von Hallå konsument.